Dieser Trick spart Ihnen Zeit und verhindert, dass Ihre Spuds bräunen.
Von Kelly Vaughan Aktualisiert am 05. Mai 2020
Ob gebraten oder püriert, gebacken oder gebraten, Kartoffeln sind eines der beliebtesten Gemüsesorten. Sie sind köstlich als eigenständige Beilage, eignen sich aber auch gut für Chowders, Pot Pies und mehr. Bei den meisten Rezepten, in denen Kartoffeln verwendet werden, müssen sie geschält und gewürfelt werden – eine Aufgabe, die mindestens fünf Minuten dauern kann, manchmal aber auch viel länger, je nachdem, wie viele Kartoffeln für das Rezept benötigt werden . Wenn Sie nach einer cleveren Möglichkeit suchen, in der Küche Zeit zu sparen (und seien Sie ehrlich – wer ist nicht?), probieren Sie unsere Lieblingstechnik aus: Schälen und schneiden Sie rohe Kartoffeln und bewahren Sie sie dann in einem Behälter mit Wasser auf Kühlschrank, damit sie nicht braun werden.
Sie können die Spuds bis zu 24 Stunden vor dem Kochen zubereiten. Am Abend, an dem Sie sie servieren möchten, können Sie dann im Handumdrehen cremige Kartoffeln zubereiten. Beginnen Sie damit, die Kartoffeln unter fließendem kaltem Wasser zu schrubben, um Schmutz zu entfernen; würfeln, in Scheiben schneiden oder hacken, wie im Rezept angegeben. Die Kartoffeln in eine Schüssel oder einen luftdichten Behälter geben und vollständig mit kaltem Wasser bedecken, dann im Kühlschrank aufbewahren. Diese Technik funktioniert am besten mit größere Sorten , wie Rost, Yukon Gold und Süßkartoffeln.
Verwandte: Wie man die fluffigsten, cremigsten und glattsten Kartoffelpüree macht
Sobald es Zeit ist, mit den Kartoffeln zu kochen, abgießen und erneut mit kaltem Wasser abspülen. Durch zweimaliges Waschen der Kartoffeln mit Wasser wird überschüssige Stärke entfernt, wodurch sie beim Braten oder Frittieren besonders knusprig werden .
Egal, ob Sie beim Kochen für eine große Dinnerparty einen Vorsprung haben oder unter der Woche eine schnelle Gemüsebeilage zubereiten möchten, Sie werden dankbar sein, vorbereitete Kartoffeln im Kühlschrank zur Hand zu haben. Und wenn Sie diese Technik einmal in Ihre eigene Routine eingearbeitet haben, werden Sie sich fragen, warum Sie vorher nie daran gedacht haben, es zu tun.