
F: Was ist der Unterschied zwischen Brühe, Brühe, Consomme und Bouillon?
A: Jeder dieser Begriffe bezieht sich auf eine Flüssigkeit, die mit Fleisch, Gemüse oder anderen Zutaten schonend gegart wurde. Diese Begriffe sind etwas, aber nicht vollständig austauschbar.
Brühe ist die Flüssigkeit, die übrig bleibt, nachdem Fleisch, Meeresfrüchte oder Gemüse in Wasser gekocht wurden. Es kann allein serviert oder als Basis für eine leichte Suppe verwendet werden.
Brühe ist intensiver als Brühe, da sie langsam gekocht wurde, um so viel Geschmack wie möglich aus Fleisch- oder Fischgräten und Aromen herauszuholen. Eine Brühe wird als Zutat in anderen Gerichten wie Suppen, Eintöpfen und Saucen verwendet, anstatt allein serviert zu werden.
Bouillon wird oft synonym mit Brühe verwendet. Der Begriff bezieht sich auch auf die kondensierten Würfel- und Pulverformen von Brühen, die verwendet werden, um einigen Rezepten eine Geschmacksexplosion zu verleihen. Court-bouillon bezieht sich normalerweise auf Rezepte, die Meeresfrüchte erfordern. Wegen der kurzen Garzeit von Fisch und Schalentieren wird die Hofbouillon zusätzlich mit Gemüse und Aromastoffen wie Sellerie und Karotten aromatisiert, bevor die Hauptzutat hinzugefügt wird.
Consomme ist eine klare Flüssigkeit, die aus der Klärung hausgemachter Brühe entsteht. Dies geschieht normalerweise mit Eiweiß. (Die trüben Partikel in der Brühe heften sich an das Weiß und steigen an die Oberfläche, wo sie abgeschöpft werden können.) Das französische Wort bedeutet „verbraucht“ oder „fertig“ und bezieht sich auf eine vollständigere Suppe als eine Brühe oder Brühe . Consomme wird oft allein serviert, typischerweise zu Beginn einer Mahlzeit.
Avgolemono
Bibas Fleischbrühe
Hühnerbrühe mit Shiitake-Pilzen und Brokkoli
Muschelbrühe
Peters Winterkürbis, Fenchel und Lauchbrühe
Asiatische Brühe mit pochierten Jakobsmuscheln, Garnelen und Soba
Misosuppe mit Tofu und Grünkohl
Spinat-Eierbrühe
Eric's Court Bouillon